Einzeltherapie
Die Einzeltherapie ist ein „maßgeschneidertes“ Angebot professioneller, menschlicher Unterstützung und Beziehung.
Sie geht von der konkreten Lebenssituation des Klienten aus und begleitet ihn/sie bei den weiteren Veränderungsschritten.
Der wichtige erste Schritt in der Einzeltherapie besteht im Beziehungsaufbau. Hierbei sind die vertrauensvolle Atmosphäre und ein Gefühl des Angenommen-Seins wichtig. In der Regel finden Klienten/Klientinnen in den ersten Stunden hier einen Ort, wo sie die quälenden Sorgen abladen können, ohne Verurteilung befürchten zu müssen.
Menschen, die durch Überlastung, Depressionen, Ängste oder andere psychische Erkrankungen am Ende ihrer Kräfte sind, benötigen oft die uneingeschränkte Aufmerksamkeit des Therapeuten. Vielen fällt es zu Beginn einer Therapie in diesem Setting leichter als in einer Gruppe, sich zu öffnen und über ihre Probleme und Gefühle zu reden.
Einzelpsychotherapie ist das am häufigsten in Anspruch genommene psychotherapeutische Setting.